Die Eindrücke unserer Veranstaltungen in Bildern.
Wie ist es in einem Weingut aufzuwachsen? Man ist immer dabei.
Unsere 11. Generation beobachtet die Handleser bei der Arbeit und inspiziert die Trauben.
How is it to grow up in a winery: You are always everywhere!
Our 11th generation is checking out the pickers work and the grapes. u
Endlich kommen die Trauben nach Hause. Reif und golden haben wir sie per Hand gelesen.
Finally grapes are coming home. At the best point of ripeness we picked them by hand.
Im Sonnenschein wunderbar gereifte Trauben kommen nach Hause!
The sunshine made the new vinetage wonder: Perfect grapes are coming home.
Herrlicher Sonnenschein im Rheingau zum Lesen unserer Trauben. Dank unserer Handleser kommen wir gut voran und lese die Trauben zum optimalen Zeitpunkt.
Aroma, Struktur sind schon jetzt auf der Zunge zu erleben.
Great sunshine in the Rheingau and perfect golden grapes are being hand-picked at the perfect moment. Flavor, structure and the mouthfeel are already great.
Wir freuen uns Sie 3-4 mal jährlich auf dem Laufenden zu halten.
- Weingut August Eser Newsletter abonnieren
- Weingut August Eser Newsletter abbestellen
Alles beginnt im Weinberg: Durch eine Dauerbegrünung unterstützen wir die natürliche Bodenfruchtbarkeit und Humusbildung. Wir verzichten seit langem auf den Einsatz von Düngemitteln, Herbiziden und Pestiziden zur Bekämpfung tierischer Schädlinge.
Auch das Haushalten mit Energie ist uns wichtig: Wir unterstützen die Kühlung unserer Weine durch die natürliche nächtliche Kühle und unseren tiefen temperaturkonstanten Keller. Das spart Energie und die Ressource Wasser.
Mit Hilfe von Solaranlagen unterstützen wir unsere Warmwasserbereitung, Heizung und den Stromverbrauch.
Wir engagieren uns durch regelmäßiges Sponsoring unterschiedlichster Zielgruppen: Kunst- und Kulturförderung, medizinische Forschung, Umweltschutz, Kinder- und Jugendarbeit und Vereinsarbeit. Es ist uns eine Herzensangelegenheit und wir helfen gerne.
Die Mitgliedschaften in VDP, den Rheingauer Jungwinzern, Vinissima und weiteren Verbänden helfen uns Zukunftsprojekte und Visionen umzusetzen.
Wir verzichten auf ausländische Billiganbieter bei Flaschen, Etiketten, Kapseln etc. Dies hat eine einfache Erklärung: Qualität, Nachvollziehbarkeit und kurze Transportwege.
Kontinuierlich restaurieren wir unser Gutshaus in Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Altbau mit Lehm und Fachwerk ist romantisch, aber auch aufwendig in der Sanierung. Auch das historische Hausdach wurde und wird weiter mit dem typischen schwarzen Schiefer eingedeckt.
Weitere Ideen reifen, besuchen Sie demnächst wieder unsere Seite und erfahren Sie mehr!