Die Eindrücke unserer Veranstaltungen in Bildern.
Für den guten Zweck sind wir nach Hamburg gereist und schenken unsere Weine aus.
Die Präsentation des neuen Jahrgangs aller VDP.Weingüter war ein voller Erfolg und wir bedanken uns für den regen Besuch.
Im Restaurant "Bootshaus" von Fernseh und Sternekoch Frank Buchholz verleben wir mit unseren Kunden und unseren Rieslingen einen unterhaltsamen Abend. Vielen Dank für Ihren Besuch.
Leider sind auch unsere Weinberge teilweise von dem Spätfrost erfasst worden. Generell war die Reb-Entwicklung durch die warmen Temperaturen früh und somit wurde der junge Austrieb direkt geschädigt. Mit einer Ernteeinbuße ist zu rechnen. Man sieht hier den direkten Vergleich der Erfrorenen und noch grünen (intakten) Triebe.
Die Verkostung läuft: Prager Weinmesse IWSP. Unser Wein wird in der Sommelier Masterclass von Master-of-Wine Ramona Echensperger vorgestellt und als Vorzeige-Beispiel dem interessierten Publikum probiert.
Wir freuen uns Sie 3-4 mal jährlich auf dem Laufenden zu halten.
- Weingut August Eser Newsletter abonnieren
- Weingut August Eser Newsletter abbestellen
Alles beginnt im Weinberg: Durch eine Dauerbegrünung unterstützen wir die natürliche Bodenfruchtbarkeit und Humusbildung. Wir verzichten seit langem auf den Einsatz von Düngemitteln, Herbiziden und Pestiziden zur Bekämpfung tierischer Schädlinge.
Auch das Haushalten mit Energie ist uns wichtig: Wir unterstützen die Kühlung unserer Weine durch die natürliche nächtliche Kühle und unseren tiefen temperaturkonstanten Keller. Das spart Energie und die Ressource Wasser.
Mit Hilfe von Solaranlagen unterstützen wir unsere Warmwasserbereitung, Heizung und den Stromverbrauch.
Wir engagieren uns durch regelmäßiges Sponsoring unterschiedlichster Zielgruppen: Kunst- und Kulturförderung, medizinische Forschung, Umweltschutz, Kinder- und Jugendarbeit und Vereinsarbeit. Es ist uns eine Herzensangelegenheit und wir helfen gerne.
Die Mitgliedschaften in VDP, den Rheingauer Jungwinzern, Vinissima und weiteren Verbänden helfen uns Zukunftsprojekte und Visionen umzusetzen.
Wir verzichten auf ausländische Billiganbieter bei Flaschen, Etiketten, Kapseln etc. Dies hat eine einfache Erklärung: Qualität, Nachvollziehbarkeit und kurze Transportwege.
Kontinuierlich restaurieren wir unser Gutshaus in Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Altbau mit Lehm und Fachwerk ist romantisch, aber auch aufwendig in der Sanierung. Auch das historische Hausdach wurde und wird weiter mit dem typischen schwarzen Schiefer eingedeckt.
Weitere Ideen reifen, besuchen Sie demnächst wieder unsere Seite und erfahren Sie mehr!