Die Eindrücke unserer Veranstaltungen in Bildern.
Wir freuen uns, dass wir mit unseren Weinen in Shanghai vertreten sind. Am eigenen Stand können die Besucher unsere Rheingauer Weine verkosten und bestellen.
Ein informativer Abend mit Weinprobe: Der Liberale Mittelstand hat eingeladen und wir stellt an diesem Abend unsere Weine vor.
Mit großer Freude empfangen wir die Sommelier-Gruppe des Deutschen Weininstituts und verkosten mehrere VDP.GUTSWEINE, VDP.ORTSWEINE und Rieslinge aus VDP.ERSTER LAGE und VDP.GROSSER LAGE.
Unser Rüdesheim Riesling erhält eine Gold-Medaille im Wettbewerb Mundus Vini und gehört zu den besten Weinen des Wettbewerbs. Weitere Weine und Ergebnisse finden Sie in unserem Online-Shop.
Wir freuen uns Sie 3-4 mal jährlich auf dem Laufenden zu halten.
- Weingut August Eser Newsletter abonnieren
- Weingut August Eser Newsletter abbestellen
Alles beginnt im Weinberg: Durch eine Dauerbegrünung unterstützen wir die natürliche Bodenfruchtbarkeit und Humusbildung. Wir verzichten seit langem auf den Einsatz von Düngemitteln, Herbiziden und Pestiziden zur Bekämpfung tierischer Schädlinge.
Auch das Haushalten mit Energie ist uns wichtig: Wir unterstützen die Kühlung unserer Weine durch die natürliche nächtliche Kühle und unseren tiefen temperaturkonstanten Keller. Das spart Energie und die Ressource Wasser.
Mit Hilfe von Solaranlagen unterstützen wir unsere Warmwasserbereitung, Heizung und den Stromverbrauch.
Wir engagieren uns durch regelmäßiges Sponsoring unterschiedlichster Zielgruppen: Kunst- und Kulturförderung, medizinische Forschung, Umweltschutz, Kinder- und Jugendarbeit und Vereinsarbeit. Es ist uns eine Herzensangelegenheit und wir helfen gerne.
Die Mitgliedschaften in VDP, den Rheingauer Jungwinzern, Vinissima und weiteren Verbänden helfen uns Zukunftsprojekte und Visionen umzusetzen.
Wir verzichten auf ausländische Billiganbieter bei Flaschen, Etiketten, Kapseln etc. Dies hat eine einfache Erklärung: Qualität, Nachvollziehbarkeit und kurze Transportwege.
Kontinuierlich restaurieren wir unser Gutshaus in Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Altbau mit Lehm und Fachwerk ist romantisch, aber auch aufwendig in der Sanierung. Auch das historische Hausdach wurde und wird weiter mit dem typischen schwarzen Schiefer eingedeckt.
Weitere Ideen reifen, besuchen Sie demnächst wieder unsere Seite und erfahren Sie mehr!