Wir freuen uns Sie regelmäßig per E-Mail auf dem Laufenden zu halten.
Entdecken Sie darin unter unserer Rubrik "Winzer-ABC" wertvolle Tipps, spannende Themen und kompakte Erklärungen rund um das Thema Wein.
- Weingut August Eser Newsletter abonnieren - Weingut August Eser Newsletter abbestellen
Die Eindrücke unserer Veranstaltungen in Bildern.
Eine schöne Erinnerung: im Februar 2016 durften wir mit unserem Wein über den roten Teppich der Berlinale laufen.
"Mit Freude sehen wir die Stars und Sternchen auf dem roten Teppich mit unserem Lenchen im Glas!
Unser Wein hat sich in einem Wettbewerb durchgesetzt. Die Jury war sich sicher, mit diesem Wein auch das internationale Publikum von deutschem Riesling begeistern zu können!
Auf dem roten Teppich dürfen wir die Stars live verfolgen und mit ihnen im Berlinale Palast unsere Weine geniessen. Die Fernseh Liveübertragung, hier zu sehen die US-Schauspielerin Meryl Streep bei ihrer Ansprache, verfolgen wir und das Lenchen live!"
Wir freuen uns über die Beurteilung unseres 2017 Hattenheim Nussbrunnen Riesling VDP.Grosses Gewächs. Er probiert die Weine blind und gilt als eine der einflussreichsten Personen in der Weinwelt. Er beschreibt unseren Wein mit 93 Punkten.
We are delighted about the description of our wine and the remarkable 93 points. The wine was blind tasted and described as "...Pure nose, crushed stone, fresh peach, pear, lemongras and floral notes. Pure and precise palate with above medium weight, plenty of extract and a healthy freshness with layers of crushed stone fruit, lemon zest and a very long and vigorous finish, pristine and lifted."
Andreas Larsson is currently regarded as one of the most influential personalities in the world of wine, thanks in part to his partnerships with distributors around the world.
Das Jahr 2018 wird wohl als eines der wärmsten in die Geschichte eingehen. Wie die Reben damit umgegangen sind, habe ich versucht zusammen zufassen.
This year has been very outstanding and will be one of the hottest in history.
So sehen traumhafte Riesling Trauben aus. Diese stammt aus unserer Steillage im Rauenthaler Rothenberg und die Beeren sind wunderbar saftig. Wir werden sie allerdings noch etwas hängen lassen, denn die Struktur und Aromendichte wird sich noch weiterentwickeln.
This is how a winemakers dream of Riesling looks like. These grapes are from our steep slope vienyard Rothenberg. Although they are very juicy and already nice to eat, we will leave them still a while on the vine. The structure and the flavors will improve the next days and weeks. We keep you updated.
Alles beginnt im Weinberg: Gesunde Reben von Wurzel bis Blatt
Durch eine Dauerbegrünung unterstützen wir die natürliche Bodenfruchtbarkeit und Humusbildung.
Wir verzichten seit langem auf den Einsatz von Düngemitteln, Herbiziden und Pestiziden zur Bekämpfung tierischer Schädlinge.
Auch das Haushalten mit Energie ist uns wichtig: Wir unterstützen die Kühlung unserer Weine durch die natürliche nächtliche Kühle und unseren tiefen temperaturkonstanten Keller. Das spart Energie und die Ressource Wasser.
Mit Hilfe von Solaranlagen unterstützen wir unsere Warmwasserbereitung, Heizung und den Stromverbrauch.
Wir engagieren uns durch regelmäßiges Sponsoring unterschiedlichster Zielgruppen: Kunst- und Kulturförderung, medizinische Forschung, Umweltschutz, Kinder- und Jugendarbeit und Vereinsarbeit. Es ist uns eine Herzensangelegenheit und wir helfen gerne.
Die Mitgliedschaften in VDP, den Rheingauer Jungwinzern, Vinissima und weiteren Verbänden helfen uns Zukunftsprojekte und Visionen umzusetzen.
Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass wir seit einigen Jahren "leichtere" Glasflaschen verwenden, dies dient der CO² Einsparung bei Herstellung und Transport. Leider sagt die Marktforschung, dass der Kunde eine schwerere Flasche mit mehr Qualität verbindet, aber in unserem Fall schmeckt man es:
Der Inhalt macht die Qualität und nicht die dicke der Glasflasche! Wir verzichten auf ausländische Billiganbieter bei Flaschen, Etiketten, Kapseln etc. Dies hat eine einfache Erklärung: Qualität, Nachvollziehbarkeit und kurze Transportwege.
Seit 2021 haben wir unsere Kartons umgestellt und verwenden ein ganz neues Patent der Versandkartons: Durch den neuen Zuschnitt werden 45% Material eingespart und der Karton besteht aus reinem Papier ohne Kunststoff-Anteil. Sehr gut für das Recycling.
Generell nehmen wir Flaschen und Kartons zurück und verwenden diese wieder. Bitte senden Sie aber keine leeren Kartons per Paketdienst zurück, dies macht keinen ökologisch Sinn.
SolidAHRität: Nach dieser Flutkatastrophe sind wir persönlich vor Ort mit Schaufeln, Besen und Herz ans Werk gegangen. Des Weiteren haben wir Wein gespendet, Veranstaltungen organisiert und Weinpakete verkauft, deren Erlös dem Wiederaufbau der Ahr-Region dient. Eine Spende von 5000,-€ an "Der Adler hilft" unterstützt direkt die betroffene Region.
Kontinuierlich restaurieren wir unser Gutshaus in Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Altbau mit Lehm und Fachwerk ist romantisch, aber auch aufwendig in der Sanierung. Auch das historische Hausdach wurde und wird weiter mit dem typischen schwarzen Schiefer eingedeckt.
Weitere Ideen reifen, besuchen Sie demnächst wieder unsere Seite und erfahren Sie mehr!