Weingut August Eser
Weingut August Eser

Newsletter

Wir freuen uns Sie regelmäßig per E-Mail auf dem Laufenden zu halten.

Entdecken Sie darin unter unserer Rubrik "Winzer-ABC" wertvolle Tipps, spannende Themen und kompakte Erklärungen rund um das Thema Wein. 

Winzer ABC August Eser

 

 

 - Weingut August Eser Newsletter abonnieren                                                                                            - Weingut August Eser Newsletter abbestellen 

News direkt von unserer Facebook-Timeline:

Ohne Zustimmung aller Cookies sind keine Social-Media News oder Google-Maps auf unserer Seite zu sehen!

Impressionen

Die Eindrücke unserer Veranstaltungen in Bildern.

 

searchbuttonimg  Suchen
Seite : previous_img  27 / 42  next_img

Pretty in Pink ist wieder da

02.05.2019

Frisch gefüllt warten wir auf die EtikettenDer neue Spätbugunder Weißherbst "Pretty in Pink"  ist frisch abgefüllt. Noch ohne Etikett warten die Flaschen im Keller , um dann nach der amtlichen Prüfung in die Verkostung zu unseren offenen Weinkeller zu kommen.

Frohe Ostern

20.04.2019

Frohe Ostern

Zu den Feiertagen genießt man gerne mal einen frischen Riesling zu leichten Speisen. Beides passend zu diesem tollen Frühlingswetter. 
Unser Weinverkauf hatte heute Vormittag geöffnet und nun verabschieden wir uns in die Feiertage mit herzlichen Ostergrüßen an Sie!

 

Enjoy a light and aromatic meal with this spring sunshine. A Riesling suits perfect and makes a great match. 
We wish you happy easter holidays and are happy to see you soon!

 

Pic: DWI

Pheromon Ausbringung

19.04.2019

Pheromon Ampulle

An den letzten Wochenenden wurden im Rheingau wieder die Pheromon Ampullen ausgebracht.  
Diese werden jedes Frühjahr gemeinschaftlich in die Weinberge gehängt. Ab dann bis zum Herbst sondern sie einen für den Menschen nicht feststellbaren Duft aus. Es handelt sich dabei um die Pheromone zweier Traubenwickler-Arten. Salopp gesprochen: alle Weinberge riechen nach Weibchen und die Männchen finden die Damen nur durch Zufall. Somit bleibt die Population kontrolliert und dies ohne den Einsatz von Pestiziden.

Rebenentwicklung 2019

16.04.2019

Austrieb

Trotz des Wintereinbruchs am Wochenende, der am Sontag sogar leichten Schneefall brachte, ist die Rebenentwicklung kontinuierlich fortgeschritten. Beim Riesling ist in den warmen Lagen heute Morgen bereits das Stadium „Austrieb“ (BBCH 09) erreicht. Ansonsten bewegen wir uns in den meisten Anlagen im Bereich „Wolle-Stadium“ (BBCH 05) bis „Beginn des Knospenaufbruchs“ (BBCH 07).
In Anbetracht des erwarteten Temperaturanstieges werden die Reben jetzt aber überall sehr schnell durchstarten und wir haben jetzt einen Vorsprung von ca. 11 Tagen gegenüber dem 30-Jährigen Mittel.
Also wieder ein sehr früher Start in ein (bisher) zu warmes und zu trockenes Jahr!

We are having warm and sunny weather and so far the vines are 11 days early in their development compairing to the average of the last 30 years. Again we having a warm and dry year so far.

Seite : previous_img  27 / 42  next_img

Instagram News

Nachhaltigkeit

  

  Alles beginnt im Weinberg: Gesunde Reben von Wurzel bis Blatt

  Durch eine Dauerbegrünung unterstützen wir die natürliche Bodenfruchtbarkeit und Humusbildung.

  Wir verzichten seit langem auf den Einsatz von Düngemitteln, Herbiziden und Pestiziden zur Bekämpfung tierischer Schädlinge.

  Auch das Haushalten mit Energie ist uns wichtig: Wir unterstützen die Kühlung unserer Weine durch die natürliche nächtliche Kühle und unseren tiefen temperaturkonstanten Keller. Das spart Energie und die Ressource Wasser. 

  Mit Hilfe von Solaranlagen unterstützen wir unsere Warmwasserbereitung, Heizung und den Stromverbrauch.

  Wir engagieren uns durch regelmäßiges Sponsoring unterschiedlichster Zielgruppen: Kunst- und Kulturförderung, medizinische Forschung, Umweltschutz, Kinder- und Jugendarbeit und Vereinsarbeit. Es ist uns eine Herzensangelegenheit und wir helfen gerne.

  Die Mitgliedschaften in VDP, den Rheingauer Jungwinzern, Vinissima und weiteren Verbänden helfen uns Zukunftsprojekte und Visionen umzusetzen.

 

  Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass wir seit einigen Jahren "leichtere" Glasflaschen verwenden, dies dient der CO² Einsparung bei Herstellung und Transport. Leider sagt die Marktforschung, dass der Kunde eine schwerere Flasche mit mehr Qualität verbindet, aber in unserem Fall schmeckt man es:
Der Inhalt macht die Qualität und nicht die dicke der Glasflasche!

  Wir verzichten auf ausländische Billiganbieter bei Flaschen, Etiketten, Kapseln etc. Dies hat eine einfache Erklärung: Qualität, Nachvollziehbarkeit und kurze Transportwege.

 

  Seit 2021 haben wir unsere Kartons umgestellt und verwenden ein ganz neues Patent der Versandkartons: Durch den neuen Zuschnitt werden 45% Material eingespart und der Karton besteht aus reinem Papier ohne Kunststoff-Anteil. Sehr gut für das Recycling. 
Generell nehmen wir Flaschen und Kartons zurück und verwenden diese wieder. Bitte senden Sie aber keine leeren Kartons per Paketdienst zurück, dies macht keinen ökologisch Sinn. 

 

  SolidAHRität: Nach dieser Flutkatastrophe sind wir persönlich vor Ort mit Schaufeln, Besen und Herz ans Werk gegangen. Des Weiteren haben wir Wein gespendet, Veranstaltungen organisiert und Weinpakete verkauft, deren Erlös dem Wiederaufbau der Ahr-Region dient. Eine Spende von 5000,-€ an "Der Adler hilft" unterstützt direkt die betroffene Region.


  Kontinuierlich restaurieren wir unser Gutshaus in Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Altbau mit Lehm und Fachwerk ist romantisch, aber auch aufwendig in der Sanierung. Auch das historische Hausdach wurde und wird weiter mit dem typischen schwarzen Schiefer eingedeckt.

 

Weitere Ideen reifen, besuchen Sie demnächst wieder unsere Seite und erfahren Sie mehr!

August Eser Online-Shop Weingut August Eser News EvenWeingut August Eser Veranstaltungen Weingut August Eser Gutsküche

 

Startseite Kontakt Datenschutz Impressum   Weingut August Eser Online Shop   English


Wir sind Mitglied/Fördermitglied bei:

VDP WINE in MODERATION CHARTA Vinissima


Weingut August Eser
Login
Zum Seitenanfang
VDP. Die Prädikatsweingüter
Zum Shop
English