Weingut August Eser
Weingut August Eser

Newsletter

Wir freuen uns Sie regelmäßig per E-Mail auf dem Laufenden zu halten.

Entdecken Sie darin unter unserer Rubrik "Winzer-ABC" wertvolle Tipps, spannende Themen und kompakte Erklärungen rund um das Thema Wein. 

Winzer ABC August Eser

 

 

 - Weingut August Eser Newsletter abonnieren                                                                                            - Weingut August Eser Newsletter abbestellen 

News direkt von unserer Facebook-Timeline:

Ohne Zustimmung aller Cookies sind keine Social-Media News oder Google-Maps auf unserer Seite zu sehen!

Impressionen

Die Eindrücke unserer Veranstaltungen in Bildern.

 

searchbuttonimg  Suchen
Seite : previous_img  2 / 43  next_img

Pheromon Ausbringung

08.04.2025

Pheromon Ampulle

An den letzten Wochenenden wurden im Rheingau wieder die Pheromon Ampullen ausgebracht.  
Diese werden jedes Frühjahr gemeinschaftlich in die Weinberge gehängt. Ab dann bis zum Herbst sondern sie einen für den Menschen nicht feststellbaren Duft aus. Es handelt sich dabei um die Pheromone zweier Traubenwickler-Arten. Salopp gesprochen: alle Weinberge riechen nach Weibchen und die Männchen finden die Damen nur durch Zufall. Somit bleibt die Population kontrolliert und dies ohne den Einsatz von Pestiziden.

Die Reben sind da!

04.04.2025

neue Reben


Frisch aus der Rebschule sind die jungen Reben eingetroffen. Nun dürfen die kleinen Wurzeln noch ein Wasserbad nehmen um sich kräftig vollzusaugen. Aber wir freuen uns schon, wenn sie dann an ihren endgültigen Standort kommen.

 

New vines have arrived! The roots are enjoying now a long water bath and after this they are planted to their new and long lasting spot in the hills.  

 

Pheromon Ausbringung

04.04.2025

Der Frühling kommt und damit fliegen auch wieder die Insekten. Einen Schädling im Weinbau, der Traubenwickler, wird hier schonend in Schach gehalten. Hört es Euch an!

Die Reben bluten, der Frühling kommt

27.03.2025

Frühling 2020


Es wird Frühling! Die Reben "bluten" an den Schnittstellen. Durch die sehr kühlen, frostigen Nächte der letzten Tage bilden sich anmutige Eiszapfen.

 

Spring is coming and the vines are starting to "bleed" at the cutting wounds. Because of the frosty nights, we get those nice icefigures.  

 

Seite : previous_img  2 / 43  next_img

Instagram News

Nachhaltigkeit

  

  Alles beginnt im Weinberg: Gesunde Reben von Wurzel bis Blatt

  Durch eine Dauerbegrünung unterstützen wir die natürliche Bodenfruchtbarkeit und Humusbildung.

  Wir verzichten seit langem auf den Einsatz von Düngemitteln, Herbiziden und Pestiziden zur Bekämpfung tierischer Schädlinge.

  Auch das Haushalten mit Energie ist uns wichtig: Wir unterstützen die Kühlung unserer Weine durch die natürliche nächtliche Kühle und unseren tiefen temperaturkonstanten Keller. Das spart Energie und die Ressource Wasser. 

  Mit Hilfe von Solaranlagen unterstützen wir unsere Warmwasserbereitung, Heizung und den Stromverbrauch.

  Wir engagieren uns durch regelmäßiges Sponsoring unterschiedlichster Zielgruppen: Kunst- und Kulturförderung, medizinische Forschung, Umweltschutz, Kinder- und Jugendarbeit und Vereinsarbeit. Es ist uns eine Herzensangelegenheit und wir helfen gerne.

  Die Mitgliedschaften in VDP, den Rheingauer Jungwinzern, Vinissima und weiteren Verbänden helfen uns Zukunftsprojekte und Visionen umzusetzen.

 

  Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass wir seit einigen Jahren "leichtere" Glasflaschen verwenden, dies dient der CO² Einsparung bei Herstellung und Transport. Leider sagt die Marktforschung, dass der Kunde eine schwerere Flasche mit mehr Qualität verbindet, aber in unserem Fall schmeckt man es:
Der Inhalt macht die Qualität und nicht die dicke der Glasflasche!

  Wir verzichten auf ausländische Billiganbieter bei Flaschen, Etiketten, Kapseln etc. Dies hat eine einfache Erklärung: Qualität, Nachvollziehbarkeit und kurze Transportwege.

 

  Seit 2021 haben wir unsere Kartons umgestellt und verwenden ein ganz neues Patent der Versandkartons: Durch den neuen Zuschnitt werden 45% Material eingespart und der Karton besteht aus reinem Papier ohne Kunststoff-Anteil. Sehr gut für das Recycling. 
Generell nehmen wir Flaschen und Kartons zurück und verwenden diese wieder. Bitte senden Sie aber keine leeren Kartons per Paketdienst zurück, dies macht keinen ökologisch Sinn. 

 

  SolidAHRität: Nach dieser Flutkatastrophe sind wir persönlich vor Ort mit Schaufeln, Besen und Herz ans Werk gegangen. Des Weiteren haben wir Wein gespendet, Veranstaltungen organisiert und Weinpakete verkauft, deren Erlös dem Wiederaufbau der Ahr-Region dient. Eine Spende von 5000,-€ an "Der Adler hilft" unterstützt direkt die betroffene Region.


  Kontinuierlich restaurieren wir unser Gutshaus in Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Altbau mit Lehm und Fachwerk ist romantisch, aber auch aufwendig in der Sanierung. Auch das historische Hausdach wurde und wird weiter mit dem typischen schwarzen Schiefer eingedeckt.

 

Weitere Ideen reifen, besuchen Sie demnächst wieder unsere Seite und erfahren Sie mehr!

 

Winzer ABC:
Wir geben Ihnen Einblicke in unseren Alltag, welches Theman interessiert Sie?: 


Aromen
August Eser
Avinieren
  Bienen

Beikräuter
Botrytis

   Cuvee
  Dekantieren  

Entalkoholisiert
Edelreis

 
   Fassauffüllung
  Geschmacksbilder
Geschichte VDP
  Hefe  

 Jahresrückblick

 

Kenndaten   
Karaffieren 

   

Laubarbeiten

 

Reblaus
Refraktormeter
Roter Riesling

 

Säure  

Sekt   

Sommelier  

  Trinktemperatur  
Tertiäre Aromen
  Wasser 
Weinstein
  Zahlenwelt        
           
           
           
           
August Eser Online-Shop Weingut August Eser News EvenWeingut August Eser Veranstaltungen Weingut August Eser Gutsküche

 

Startseite Kontakt Datenschutz Impressum   Weingut August Eser Online Shop   English


Wir sind Mitglied/Fördermitglied bei:

VDP WINE in MODERATION CHARTA Vinissima


Weingut August Eser
Login
Zum Seitenanfang
VDP. Die Prädikatsweingüter
Zum Shop
English