Aktuell: Frachtfreie Lieferung ab 12 Fl.
Direkt zum Shop
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Terminabsprache notwendig.
Sonder-Rabatte bei kontaktloser Abholung.
Natürlich liefern wir Ihre Weine auch täglich via UPS.
Kontaktlos und nach den #socialdistancing Vorgaben
Unser familiengeführtes VDP-Weingut im Herzen des Weinanbaugebietes Rheingau/Hessen umfaßt eine 11 Hektar große Rebfläche, die auf 17 verschiedene Lagen in acht Gemeinden verteilt ist. Bekannte Weinorte bieten ein aussergewöhnliches Lagenpotential an VDP.ERSTEN LAGEN und VDP.GROSSEN LAGEN.
In den Tonnengewölben des Gutshauses in Oestrich, ca. 1680 errichtet, reifen unsere Riesling- und Spätburgunder-Weine heran.
Sie finden unsere Weine im ausgewählten Fachhandel, der gehobenen Gastronomie oder direkt bei uns im Weingut. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Qualitätsbewußtsein spiegelt sich in der Mitgliedschaft im Verband deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter (VDP) und zahlreichen Erfolgen bei Weinwettbewerben und Prämierungen wieder.
Mit den herzlichsten Grüßen,
Dodo Freiherr zu Knyphausen und Désirée Eser - Freifrau zu Knyphausen
"Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken"
2007 übernahm Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen das Weingut ihrer Eltern und führt es, zusammen mit ihrem Mann Dodo Freiherr zu Knyphausen, in 10ter Generation der Familie fort. Beide haben an der University Geisenheim Weinbau bzw. Internationale Weinwirtschaft studiert. Durch Auslandssemester (in England, Frankreich und USA) haben sie ihren Horrizont erweitert und leben nun den Traum des eigenen Weinguts.
Hier geben wir einen Einblick in unser Engagement. Es ist uns eine Herzensangelegenheit und wir helfen gerne.
Wir engagieren uns durch regelmäßiges Sponsoring unterschiedlichster Zielgruppen: Kunst- und Kulturförderung, medizinische Forschung, Umweltschutz, Kinder- und Jugendarbeit und Vereinsarbeit.
Die Mitgliedschaften in VDP, den Rheingauer Jungwinzern, Vinissima und weiteren Verbänden helfen uns Zukunftsprojekte und Visionen umzusetzen.
Alles beginnt im Weinberg: Durch eine Dauerbegrünung unterstützen wir die natürliche Bodenfruchtbarkeit und verzichten seit langem auf den Einsatz von Pestiziden zur Bekämpfung tierischer Schädlinge.
Auch das Haushalten mit der Energie im Weingut ist wichtig: Wir unterstützen die Kühlung unserer Weine durch die natürliche nächtliche Kühle, die wir umsetzen und an die Weine weitergeben. Das spart Energie und die Ressource Wasser.
Die Warmwasserbereitung, Heizung, sowie die Stromerzeugung arbeiten mit Solarunterstützung.
Wir verzichten auf ausländische Billiganbieter bei Flaschen, Etiketten, Kapseln etc. Dies hat eine einfache Erklärung: Qualität, Nachvollziehbarkeit und kurze Transportwege.
Kontinuierlich restaurieren wir unser Gutshaus in Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Altbau mit Lehm und Fachwerk ist romantisch, aber auch aufwendig in der Sanierung.
2016 und 2017 haben wir unser historisches Hausdach erneuert und wieder mit dem typischen schwarzen Schiefer eingedeckt.
Weitere Ideen reifen, besuchen Sie demnächst wieder unsere Seite und erfahren Sie mehr!
Sandra L., Hamburg
„Super kundenfreundlich: Mittwoch bestellt und Donnerstag angekommen. Vielen Dank.“
Peter M, Rheinböllen
„...so aufwendig und liebevoll verpackt mit den Weindetails zu jeder Flasche, eine tolle Idee.“
Ole K., Dortmund
„Vielen Dank für die super Hilfe mit dem Weingeschenk an meine Schwiegereltern. Sie und wir sind begeistert von Ihrer Wein-Qualität.“